Weihnachtpäckchenkonvoi
„Die Weihnachtszeit umgibt ein ganz besonderer Zauber: Lachende Kinder, leuchtende Augen, freudestrahlende Momente. Der Weihnachtspäckchenkonvoi und alle seine Helfer haben das Ziel, so viele Kinder wie möglich an diesem Zauber teilhaben zu lassen.
Kindergarten- und Schulkinder in Deutschland packen (mit Unterstützung ihrer Eltern) ein Geschenk für ein anderes Kind. Sie erfahren in der Weihnachtszeit viel über die Bedeutung von Teilen, Schenken und beschenkt werden – und können so selbst lernen und erleben, welche Freude es bereitet, helfen zu können.
Wir fahren diese Weihnachtsgeschenke zu Waisen- und Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen in den ärmsten, entlegenen und ländlichen Regionen Osteuropas. Für viele der Kinder dort ist es das einzige Geschenk, das sie zu Weihnachten bekommen. Die Geste der Zuwendung, die in diesen liebevoll gepackten Geschenken steckt, erreicht die bedürftigen Kinder unmittelbar und erfüllt ihre Herzen mit Überraschung und Freude, bei dem den Mitfahrern und Beteiligten kaum ein Auge trocken und kaum ein Herz verschlossen bleibt. Wir bringen Kinderaugen zum Leuchten!“ (https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de/unser-ziel-neu/)
Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal die Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ unterstützt. Eingebettet haben wir diese in unsere Sankt Martins Woche, die am Freitag (11.11) mit einem Martinsumzug endete.
Sankt Martin hat uns damals schon Nächstenliebe vorgelebt und uns gezeigt, dass man mit Helfen und Teilen Gutes bewirken kann.
Alle Kinder der Schulgemeinschaft haben fleißig Ihre Spielsachen, Schulmaterialien, Kleidung und viele andere Dinge gesammelt.
Alle Päckchen (über 100 Stück) wurden dann von den 6. Klassen bepackt und mit Geschenkpapier eingepackt.
Am 10.11.2022 kam das Team des Weihnachtspäckchenkonvois mit einem LKW, um die Päckchen zu holen. Die Klassensprecher der 3.-6. Klassen durften beim Beladen helfen.
Ein großer Dank geht an alle Kinder, Eltern und Mitarbeitern, die beim Sammeln, Packen und Beladen geholfen haben!